
Schwerpunkte

Meine therapeutische Haltung
Was mich als Logopädin ausmacht, ist die stets ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Sie beruht auf jahrelanger Selbsterfahrung, dem stetigen Drang zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie dem Mut, über den therapeutischen Tellerrand hinauszuschauen. Ganzheitliche Therapie umfasst für mich auch die Anregung zur Eigenverantwortung.
JEDE VERÄNDERUNG BEGINNT BEI UNS SELBST
Artikulationsstörungen
dazu gehören das Lispeln sowie das Vertauschen/ Auslassen von Lauten wie SCH, R oder K.
Sprachentwicklungs -störungen
Kein Kind entwickelt sich nach Lehrbuch. Jedes von ihnen hat sein eigenes Tempo. Es benötigt jedoch vereinzelt Unterstützung, den nächsten Entwicklungsschritt zu tun.
Neurologische Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Diese treten u. a. nach Schlaganfällen, Blutungen, Gehirnverletzungen sowie im Rahmen degenerativer Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder ALS auf.
Fazialisparesen
Diese können entweder spontan und ohne erkennbaren Grund, nach Schlaganfällen oder Operationen im Gesichtsbereich auftreten.