Über mich 

Sprache, Atmung und Bewusstsein – mein Weg zu einer ganzheitlichen Logopädie

Ich bin Logopädin in Mistelbach und seit 2008 in klinischer Tätigkeit. In meiner Arbeit begleite ich Menschen, deren Sprechen, Atmen oder Schlucken nicht mehr selbstverständlich sind – nach Schlaganfall, bei neurologischen Erkrankungen, funktionellen Störungen oder in stressbelasteten Lebensphasen.

Ich habe Phonetik und Sprachwissenschaften studiert und bringe viele Jahre Erfahrung in Diagnostik, Therapie und Teamleitung mit. Doch meine Haltung als Therapeutin ist nicht nur durch meine Ausbildung, sondern vor allem durch meinen eigenen Weg zurück in Gesundheit gewachsen.
Gespräche mit Patient:innen, persönliche Erfahrungen mit Krankheit und Heilung und das tiefe Interesse an Körper und Bewusstsein haben meine Sicht auf Logopädie grundlegend verändert.

Heute verbinde ich sprachtherapeutische Arbeit mit einer achtsamen, körper- und nervensystemorientierten Haltung.
In meine Therapie fließen neben der klassischen Logopädie auch Elemente aus Atem- und Körperarbeit, manualtherapeutischen Verfahren (z. B. Craniosacrale Therapie und manuelle Schlucktherapie), therapeutischem Yoga, Kiefer Yoga sowie meine Ausbildung als Mentaltrainerin ein.

So entsteht ein Raum, in dem Sprache, Bewegung, Atmung, Gedanken und Emotionen miteinander in Resonanz kommen –
eine Therapie, die nicht nur Symptome behandelt, sondern Menschen unterstützt, wieder in Balance, Ausdruck und Vertrauen zu finden.


Mein Ansatz

Ich glaube daran, dass Heilung und Veränderung dort beginnen, wo wir uns selbst wieder wahrnehmen – mit Atem, Körper, Geist und Herz.
Sprache ist dabei Ausdruck dieses inneren Gleichgewichts.

In meiner Praxis für Logopädie in Mistelbach entsteht ein Raum der Ruhe, Präsenz und Begegnung.
Hier darf Sprache wachsen – nicht nur als Funktion, sondern als Ausdruck von Lebendigkeit und Vertrauen in die eigene Regenerationskraft.